Stationstraining Schnellkraft/ Schnelligkeit

  • Organisation

    • Hürden
    • Ringe
    • Hütchen

  • Durchführung

    • Station 1: Sprünge über Minihürden mit anschließendem Sprint durch die Reifen mit je einem Kontakt pro Reifen. Zum Abschluss folgt ein Sprint über eine Strecke mit 10 Meter
    • Station 2: paarweise in schnellen, tiefen Sidesteps einen Medizinball schnell zupassen (4 mal 4 Meter), im Anschluss folgt ein Antritt über 10 Meter
    • Station 3: 6 diagonale, einbeinige Sprünge in den Reifen mit anschließendem Antritt über 10 Meter
    • Station 4: Die Spieler halten ihre Partner an der Hüfte beim Sprint (ca. 5 Meter). Anschließend folgt ein Antritt über 10 Meter
    • Station 5: Wendelauf, paarweise 5-10-5 Meter

  • Hinweis

    Coaching Points

    • Explosive Sprints bei Übergang
    • Qualität der Übungen soll trotz Intensität nicht leiden

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

25 min

Altersstufe

U14 - U23+

Koordination

Antizipationsschnelligkeit, Beweglichkeit, Koordinationstraining, Reaktionsschnelligkeit

Kondition

Kraftausdauer, Schnellkraft, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fitnessprogramm, Fussballspezifische Ausdauer, Grundlagenausdauer I (GAT I, Kondition (Beliebig), Schnelligkeit, Schnelligkeitsausdauer

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

8 Spieler

Autor: Tactics easy2coach

Weitere Übungen

Torschussspiel mit Flugball

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 20 min
  • Mehr

skippings - Dribbling - Torschuss

  • Aufwärmen
  • 25 min
  • Mehr

Spielform 2 gegen 2 auf zwei Tore

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 25 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Tactics easy2coach



Laden...