Variante 1:
- A spielt zu C
- C spielt auf B und hinterläuft diesen
- B spielt zu A, der auf C klatschen lässt
- C schießt auf das Tor
Variante 2:
- A spielt zu B
- B leitet auf Außenverteidiger C weiter
- C dribbelt nach vorne auf gegenspieler (Stangen) zu, B besetzt den alten Raum von C und D rotiert auf den alten Raum von B
- C tritt auf den Ball und spielt zurück auf B
- B spiel dreht auf und spielt flach und scharf auf den entgegenkommenden A
- A legt direkt in den Lauf auf D
- D schießt auf das Tor
Feldgröße
2 Spielfeldhälfte
Hütchenabstände
ca. 7/8 m
Trainingsaufbau
Hauptteil
Dauer
20 min
Technik
Direktpassspiel, Doppelpass, Innenseitpass, Kombination, Kurze Pässe, Passspiel im Dreieck, Passspiel in der Raute, Passspiel über mehrere Stationen, Innenseitstoß, Vollspann, Ballannahme und –mitnahme
Taktik
Flügelspiel ohne Gegenspieler, Hinterlaufen, Angriffs-/ Abseitsvariante, Entwicklung der Spielintelligenz, Positionsbezogenes Passspiel