Es werden mit Hürden, Stangen und Hütchen zwei sich gegenüberliegende und ein seitlicher Parcours aufgebaut. An den Kopfenden und der Außenseite werden, gemäß der Grafik, jeweils drei Tore aufgebaut. In jedes Tor geht ein Torhüter. Die Bälle sind neben dem seitlichen Tor bzw. bei den beiden Zuspielern und dem Werfer verteilt.
Die Spieler werden auf die Parcours and die Starthütchen verteilt und stellen sich hintereinander an. In der Mitte des Spielfeldes wird ein Hütchen für die Zuspieler positioniert. Neben den Stationen wird ein Hütchen aufgebaut und ebenso in etwas Entfernung zu den Hürden für den Werfer.
Alle drei Stationen beginnen gleichzeitig. Nach Abschluss einer Übung an einer Station gehen die Spieler im Uhrzeigersinn zur nächsten.
An Station I springt Spieler B über die Hürden, es folgt ein Skippinglauf über die Stangen, ein Kopfball nach Zuwurf, wieder ein Skippinglauf über Stangen, ein Sprint zum Zuspieler I mit Torschuss.
An Station II geht Spieler A im Sidestep durch den Stangenparcours, sprintet zum Zuspieler II und Torschuss.
An Station III läuft Spieler C im Slalom um die ersten beiden Hütchen, anschließend im Wechselspiel vorwärts/rückwärts sprinten und zum Schluss auf Zuspiel vom Torhüter einen Torschuss.
Spieler B stellt sich an Station II, A an Station III und C an Station I.
Autor: Tactics easy2coach
|