Die Offensivmannschaft ist auf Höhe der 16-Meter-Linie positioniert. Die Übung wird auf einer Spielfeldhälfte auf ein Tor trainiert. Der rechte Mittelfeldspieler H stellt sich in halblinker Position zur Ausführung des Freistoßes auf. Bei ihm sind die Bälle. Die beiden Stürmer werden im Strafraum zwischen Elfmeterpunkt und Strafraumgrenze auf gleicher Höhe positioniert. Der rechte Innenverteidiger C steht mittig und etwas nach hinten versetzt zwischen den beiden Stürmern. Der linke Innenverteidiger B und der halbrechte Mittelfeldspieler G werden auf der Höhe der Strafraumgrenze, etwas rechts zum Halbkreis des Strafraums gestellt. Der rechte äußere Mittelfeldspieler E wird in den zentralen Rückraum positioniert und Spieler A begibt sich in den Rückraum von Spieler H. Auf Höhe der Mittellinie stehen die Außenverteidiger D und der halblinke Mittelfeldspieler F, platziert.
Spieler-/Positionslegende:
Grundformation
TW = Torwart
A = linker Außenverteidiger
B = linker Innenverteidiger
C = rechter Innenverteidiger
D = rechter Außenverteidiger
E = linker äußerer Mittelfeldspieler
F = halblinker Mittelfeldspieler
G = halbrechter Mittelfeldspieler
H = rechter äußerer Mittelfeldspieler
I = linker Stürmer
J = rechter Stürmer
Durchführung
Spieler H täuscht eine Flanke an und passt den Ball zu Spieler E, der direkt aufs Tor schießt. Mit der Ausholbewegung von Spieler E setzen sich die Offensivspieler in Bewegung. Der Stürmer I und Stürmer J kreuzen Richtung 1. Pfosten bzw. zum Torwart. Wobei Stürmer I nicht nur Richtung Torwart läuft, er hat auch die Option dem Freistoßschützen entgegen zu laufen um mit ihm den Freistoß schnell bzw. kurz auszuführen. Spieler C sprintet zum ersten Pfosten, B läuft Richtung 5-Meter-Raum und Elfmeterpunkt und Spieler G Richtung zweiter Pfosten.
: <p>• 6 Stangen<br />• 2 Dummies<br />• Aufbau wie in der Skizze</p>
: <p>Der Ablauf der Übung ist wie in der Grafik beschrieben.</p>
<p>An den Ecken wir ein Doppelpass durchgeführt und der Spieler, der klatschen lässt, führt eine schnelle, explosive Bewegung hinter der Stange durch und läuft direkt zum nächsten Spieler. </p>
<p>In der Mitte befinden sic...
: Aufwärmen, Hauptteil U23+, U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U19, U15, U16, U17, U18) 15 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten Passtraining (Passspiel über mehrere Stationen, Direktpassspiel, Doppelpass, Innenseitpass, Kombination, Lange Pässe, Passspiel im Dreieck, Passspiel im Viereck, Passspiel in der Raute, Passspiel in verschiedenen Formen, Passspiel) 6 - 9 Spieler (9 Spieler, 8 Spieler) | > 10 Spieler (12 Spieler, 10 Spieler, 11 Spieler, 13 Spieler und mehr)
: <p>• A dribbelt kurz an und passt zu B<br />• B lässt klatschen, dreht sich um das Hütchen und läuft in Richtung C<br />• A spielt direkt diagonal zu C, der auf B klatschen lässt<br />• B spielt auf D, der seitlich C ablegt<br />• C schießt den Ball direkt aufs Tor</p>
: <p>• 17 Hütchen in 2 verschiedenen Farben<br />• Pro Runde ein Ball</p>
: <p>Spieler A passt zu B und ruft eine Farbe (In unserem Fall Rot).</p>
<p>B nimmt den Ball mit der ersten Berührung in Richtung der roten Hütchen mit und dribbelt dann um diese Hütchen. <br /><br />B spielt einen Pass zu C und ruft ebenfalls eine Farbe auf (In unserem Fall Gelb).</p>
...