Viererketten (4, 8 12, ... Spieler), Hütchen und Trainer
- Die Spieler stellen sich in Viererketten auf (siehe graue Spieler in Grafik). Jede Viererkette ist unabhängig. - Nun ruft der Trainer eine Nummer zwischen 1 und 4. Es soll davon ausgegangen werden, dass der gegnerische, ballführende Spieler sich beim Hütchen der entsprechenden Nummer befindet. - Die Viererketten verschieben sich entsprechend der Nummer und bilden ein Abwehrdreieck (bei den Hütchen 2 und 3, siehe rote Spieler in der Grafik) oder eine Sichel (bei den Hütchen 1 und 4, siehe gelbe Spieler in der Grafik) und bleiben dort stehen. - Die Viererketten werden allenfalls korrigiert. - Danach gehen die Spieler wieder in ihre Anfangsformation zurück. - Wenn es gut klappt kann der Trainer den letzten Punkt auslassen und direkt die nächste Nummer rufen.
Einführung der Viererkette (statisch)
25 x 25 Meter
5 Meter
Autor: easy2coach Support