Zirkeltraining mit dem Ball

  • Organisation

    • 2 Koordinationsleitern
    • 4 Hürden
    • 8-12 Hütchen
    • 6 Ringe
    • 5 Stangen
    • 4 Kegel
    • 1 Tor

    • Pro Spieler 1 Ball, dazu noch auf Station 5 Bälle bereit legen für Torschuss

  • Durchführung

    Zirkel so wie auf dem Bild aufbauen. Man kann den Zirkel als Einzellrunde durchführen, oder die Spieler verteilen sich auf den Positionen und durchlaufen die Übungen nach einer bestimmten Zeit (z.B. 15 Minuten)

    • Station 1: Koordinationsleiter: Ball mit Rechts vorbeispielen und vorwärts durch die Leiter mit kleinen Schritten laufen. Ball so spielen, dass man am Ende direkt weiter dribbeln kann

    • Station 2: Hürden: Ball unter die Hürden spielen und dann drüber springen. Ball so spielen, dass man am Ende direkt weiter dribbeln kann

    • Station 3: enge Ballführung: Zwischen den ersten beiden Hütchen: Tempo anziehen, dann langsam, dann wieder anziehen

    • Station 4: Ringe: Ball an den Ringen vorbei spielen und durch die Ringe einbeinig durchhüpfen. Ball so spielen, dass man am Ende direkt weiter dribbeln kann

    • Station 5: Torschuss. Freier Schuss aufs Tor. Wenn der Ball daneben geht, Ball im Sprint holen

    • Station 6: Koordinationsleiter: Ball mit Links vorbeispielen und rückwärts durch die Leiter laufen. Ball so spielen, dass man am Ende direkt weiter gedribbeln werden

    • Station 7: Slalom ohne Ball: Im Tempo ohne Ball durch den Stangenslalom. Ball anschließend holen

    • Station 8: Hochhalten: Ball zwischen den Hütchen hochhalten bis zu

    • Station 9: Kopfball: Ball zwischen den Hütchen mit dem Kopf  spielen bis zu

    •  Station 10: Slalom mit Ball: Mit Ball durch den Slalom Parcours dribbeln 

  • Hinweis

    Coaching Points:

    • Darauf achten, dass jeder sein eigenen Tempo geht
    • Wichtig ist, die Stationen mit Qualität zu überqueren

  • Feldgröße

    • Halbfeld

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U13 - U23+

Technik

Ballkontrolle, Balltechniken, Jongliertechniken / Ballhochnahme, Lauftechniken mit/ohne Ball, Technikparcour

Koordination

Koordinationsparcour, Koordinationsparcour

Kondition

Aktionsschnelligkeit mit Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig)

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

1 Spieler

Trainingsform

Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Stationstraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten

Autor: Tactics easy2coach



Laden...