- Aufbau gemäß Abbildung
- zwischen A und B steht ein Verteidiger E (teilaktiv)
- 5 Meter hinter der Startposition steht 1 Tor mit Torhüter.
- 15 Meter vor dem Tor steht D
Durchführung
- A dribbelt auf den Verteidiger E zu.
- E agiert teilaktiv!
- erobert E den Ball - wird A Verteidiger!
- mit Beginn des Dribblings von A, löst sich B und spielt mit A einen Doppelpass gegen E.
- A passt zu C - der sich anbietet
- C spielt zurück zu A und löst sich seitwärts nach links und erhält das Zuspiel von A in den Lauf.
- C dribbelt um das Hütchen, spielt einen Doppelpass mit D und schließt auf das Tor ab.
Organisation: 6 Gruppen zu je 2 bis 3 Spielern bilden und an den Starthütchen verteilen (s. Abbildung); je 1 Gruppe auf jeder Seite hat die Bälle
Durchführung: Auf ein Zeichen des Trainers starten die ersten 3 Spieler auf einer Seite in Richtung gegenüberliegender Grundlinie und passen sich dabei in vorgegebener Reihenfolge (s. Abbildung) zu. Sobald die erste Gruppe am Ziel ist, startet die nächste Gruppe von der anderen Seite.
PROGRESSION: ...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe) Aktionsschnelligkeit mit Ball, Schnelligkeit Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen 10 min Mannschaftstraining Beliebig Kunstrasen, Rasenplatz U6 - U13 (U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 6 - 9 Spieler (6 Spieler, 9 Spieler) | > 10 Spieler (12 Spieler)
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: <ul>
<li>Mannschaft in 3 Teams aufteilen.</li>
<li>1 Torwart pro Aktion.</li>
<li>3 Spieler und 1 Ball.</li>
</ul>
Durchführung: <ol>
<li>Spieler A passt den Ball (flach oder hoch) B oder C in den Lauf.</li>
<li>A läuft in den 16er.</li>
<li>B oder C flankt den Ball flach oder hoch auf A zurück und A schließt aufs Tor ab.</li>
</ol>
<p> </p>
Durchführung: Ein Spielfeld von Strafraum zu Strafraum markieren.
Mit Stangen 4 Offentore in den Ecken und 1 Offentor (Breite jeweils 4 m) errichten.
2 Teams a 8 Spieler oder mehr einteilen sowie einen Neutralen bestimmen.
Freies Spiel auf alle 5 Offentore
Ein Treffer ist erzielt, wenn der Ball...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 20 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Buergel
Mannschaft - SC Preußen Lengerich-1. Herren-2014/2015
Organisation: <p>Spiel auf einer Spielfeldhälfte auf 2 Toren.</p>
<p>Freies Spiel.</p>
<p>Tore zählen nur wenn die gesamte Mannschaft in der gegnerischen Hälfte ist.</p>
<p>Gegentore zählen doppelt wenn nicht alle Spieler in der eigenen Hälfte sind.</p>
<p> </p>
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 25 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Häkel
Mannschaft - RSV Meinerzhagen -2. Mannschaft-2016/2017
Organisation: Spielfeld von 16ner zu 16ner markieren.
Ausreichend Hütchen.
Durchführung: 3 möglichst gleich strake Teams einteilen und mit Leibchen kennzeichnen.
2 Teams beginnen mit Spiel auf ballbesitzt während das 3. Team versucht den ball zu gewinnen.
nach Ballgewinn wird das Team mit dem Ballverlust zur Verteidigenden Mannschaft, während das Team, welches den Ball g...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 25 min Gruppentraining Fortgeschritten > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Organisation: pos.-wechsel: 1-2-3-4-5, 5 holt den ball und stellt sich zu der gruppe die auf das andere tor schießt.
Durchführung: 1 spielt auf 2, 2 spielt auf 3, 3 spielt auf 4 und hinterläuft 4, 4 spielt auf 5 und hinterläuft 5, 5 spielt auf 3, 3 spielt zum torschuß auf 4, 4 geht auf pos. 5. 5 holt den ball und geht zur anderen gruppe.
Übungskriterien: Abwehr-/Angriffsverhalten, Angriffs-/Abseitsvariante Hauptteil/Schwerpunkt 25 min Gruppentraining Ganze Mannschaft 2 Torhüter Offensivverhalten, Gruppentraining Fortgeschritten, Profi Halber Platz Kunstrasen, Rasenplatz U14 - U19 (U 17 (B-Junioren), U 18 (A-Junioren), U 19 (A-Junioren)) > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Organisation: <p>Es werden 2 Minitore benötigt. Das spielfeld beträgt 20m x 25m. 5m vor den Toren wird eine Torschusszone abgetrennt.</p>
Durchführung: <p>Anfänglich süielt man 3 gegen 0 zum übern der Einheit. Darauf achten das der richtige Fuß zum Passen oder zum Abschluß genommen wird. Nächste Stufen wäre danach den Abschluss mit nur einem Pass zu erzielen. Wenn das Funktioniert wird erhöht auf ein Spiel 3 gegen 1 oder 3 gegen 2.</...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 25 min > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: 8 Spieler pro Feld.
2 Spieler mit Ball an Position A und D.
Jeweils 1 Spieler an den übrigen Positionshütchen.
Es wird mit 2 Bällen gleichzeitig trainiert.
Durchführung: Die Übung beginnt mit der Auftaktbewegung von B. A passt zu B, dieser prallt zurück zu A, A passt zu C, C lässt zu B prallen,B passt in den Lauf von C, C dribbelt mit dem Ball am Fuß zu Position D.
Gleichzeitig gleicher Ablauf mit D,E und F.
Die Übung beginnt immer gleichzeitig mit de...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 10 min
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: <p>Das Feld mindestens 20 x 20 Meter abstecken, je nach Spieleranzahl Größer.</p>
<p>Jeweils 2 Viereckige Felder ( 2 x 2 Meter) in Gelb und Rot abstecken und ein Feld ( 1x 1 Meter) in Blau abstecken.</p>
Durchführung: <p>Rot zählt 1 Pkt., Gelb zählt 2 Pkt., Blau zählt 3 Pkt.</p>
<p>* Ziel ist es dort hineinzulaufen und den Ball dort zu bekommen sowie sauber weiter zu verarbeiten. Nachdem das Passiert ist bekommt die Mannschaft den jeweiligen Punkt.</p>
<p>* 3 Runden a 7 min.</p>
<p>Beim Handball nu...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Torwarttechniken Pressing, Entwicklung der Spielintelligenz Kondition (Beliebig) Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Pause U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13 30 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler | 1 - 5 Spieler (1 Spieler, 2 Spieler) Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Torhütertraining Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten, Profi Eckball (Eckballstaffelung offensiv)
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013